2. European Challenge im GC Gyttegaard (DK)

Die 2. European Deafgolf Challenge fanden am 12. und 13. August 2011 im Golfclub Gyttegaard bei Billund in Dänemark statt. 24 Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Deutschland waren anwesend, wobei 13 Teilnehmer ein Single-HCP hatten. Leider konnten aus Deutschland nur Peter Scheel und Jörg Heitmann teilnehmen. Einige konnten wegen der Sommerferien und Arbeit nicht kommen.

Einen Tag vor dem ersten Spieltag gab es eine technische Sitzung, wo der Spielleiter Tommy Andersen ausführlich über die Lokal-Regeln belehrt hatte. Auch der Schiedsrichter von der Dänische Golf Verband hatte teilweise mit erklärt, als einige Deafgolfer einige Fragen gestellt hatten. Eine Dolmetscherin hatte dafür übersetzt.

Am ersten Tag war das Wetter stark bewölkt und am Morgen nur ein paar Minuten Sprühregen. Im Laufe des Tages trockneten die Fairways schnell wieder ab. Der Golfplatz lag in schöner Umgebung mit vielen Bäumen. Ansonsten waren die Bahnen sehr gut gepflegt.

Peter hat 81 Schläge gebraucht und Jörg 87. Der Titelverteidiger Gustav Walgren (18 Jahre alt) aus Schweden, der vor 2 Jahren in Hohwacht an der Ostsee gewonnen hat, benötigte 73 Schläge. (3 über Par) und damit führte er den ersten Tag.

Anschließend am Abend gab es im Clubhaus eine Versammlung, wobei wir über die Zukunft planen bzw. überlegt hatten. Der Vorstand von WDGF (World Deaf Golf Fundation) Ole Artmann hatte herzlich begrüßt und meinte, dass die Europa-Länder eine starke Entwicklung von der internationalen Gehörlosen Golfsport haben. Somit hat die WDGF neue European Deafgolf Open Championship aufgenommen. Als neuer Präsident für Europa wurde David Braber aus Finnland gewählt. Das nächste  European Deafgolf Open Champions findet im Jahr 2013 in der Nähe von Helsinki statt. Und im Jahr 2015 nun in Norwegen. Die interessante  Versammlung war reibungslos und gut organisiert.

Am zweiten Tag war das Wetter mit Sonne und manchmal Wind viel besser. Mit diesem Wetter hatten wir viel Glück. Wir hatten die besseren Scores erkämpft. Peter Scheel 76 und  Jörg Heitmann 83. Da waren wir sehr überrascht, dass wir als Team Bronze geholt hatten.

Der Titelverteidiger Gustav hat 74 Schläge. Somit hat er  das Turnier mit +7 über Par gewonnen. Herzlich Glückwunsch…..

Wir dürfen mit dem Ergebnis zufrieden sein und das Spielen an zwei Tagen hat sehr viel Spaß. Am Abend bei der Siegerehrung im Hotel hatten wir schön gefeiert. Wir bedanken uns für die guten Organisation.

Für das nächste European Deafgolf Open Championship heißt es dann 2013 „Welcome in Finnland“, hoffentlich mit hoher deutscher Beteiligung.

Geschrieben von Jörg Heitmann und Peter Scheel

Sitzung für Europa

Feier bei der Siegerehrung
Titelverteitiger und Sieger Gustav Wahlgren
Team-Sieger aus Schweden
Bronze für Germany

Weine als Dankeschön