Das war`s 10. Deafgolf-Cup 2011

 Der 10. Deafgolf-Cup 2011 fand am 03.Juni 2011 bei traumhaftem Sommerwetter im  exklusiven  „Gut Kaden Golf und Land Club“  in Alveslohe bei Hamburg statt. Dort haben schon mehrere Male viele Golfprofis unter anderem

 so bekannte Namen wie Tiger Woods, Bernhard Langer usw. internationale Turniere bestritten. 6 Damen und 30 Herren waren zu diesem Jubiläumsturnier angemeldet. Der Ausrichter war  Deafgolf Albatros Hamburg.
Die Teilnehmer wurden um 10 Uhr von Jörg Heitmann und Matthias Schmittwolf begrüßt und gingen ab 11 Uhr im 9-Minuten-Takt in 12 Gruppen an den Start. Unser Starter, Holger Stapelfeldt, machte eine hervorragende Arbeit. Er wies – als echter Hickory angezogen – den Deafgolfern am ersten Tee von der Bahn 1 die Startzeit zu.

Nach 9 Loch gab es eine Halfway. Wir aßen, tranken und pausierten für 10 Min, um die Kräfte für das restliche Spiel aufzubauen. Erschöpft gingen die Deafgolfer nach dem 18.ten  zum 19.ten Loch (Golfclub), um die Scorecards zu überprüfen. Nach der Abgabe der Scorecards gab es kalte Getränke auf der schönen Terrasse am Clubhaus. Zum Abschluss des Turniers wurde ein italienisches Buffet im Clubhaus geboten.

Nach der Essen folgte eine spannende Siegerehrung. Die Preise und Pokale wurden in zwei Gruppen A und B präsentiert, die sich nach Handicup (Hcp – eigene Spielstärke) unterschieden. Erfreulichweise hatten 6 Deafgolfer ihre HCPs verbessert. D.h. Um die eigene HCP zu verbessern, müssen über 36 Nettopunkte erzielt werden. Besonders unsere  2 Nachwuchsspieler, Florian Pütz (16) und Oliver Vogel (20)  haben ihre HCP jedes Mal verbessert und somit können sie vielleicht bei der Weltmeisterschaft in der Nationalmannschaft, die alle 2 Jahre stattfindet, teilzunehmen.

Unser starker Deafgolfer Matthias Becherer, der ein HCP von 4,3 hat, aus Oberstdorf hat das Turnier gewonnen. Nun darf er den Wanderpokal „Brutto-Sieger“ mit nach Hause nehmen. Und den Wanderpokal „Netto-Sieger“ darf  Florian Schmitz ebenfalls mit nach Hause.

 Hier weitere Platzierungen:

 Klasse A

1. Brutto – Matthias Becherer (GBF München) – 30 Punkte

1. Netto – Florian Schmitz (Kölner GSV) – 45 Punkte

2. Netto – Jörg Heitmann (Deafgolf „Albatros“ Hamburg) – 42 Punkte

3. Netto – Jan Brandenburg (GSV Bielefeld) – 39 Punkte

Klasse B

1. Brutto – Jörg Aussieker (GSV Bielefeld) – 9 Punkte

1. Netto – Oliver Vogel (GTSV Essen) – 39 Punkte

2. Netto – Antoinette Brücher (Kölner GSV) – 35 Punkte

3. Netto – Oliver Klaus (Deafgolf „Albatros“ Hamburg) – 31 Punkte

Longest Drive (längster Abschlag):

Matthias Becherer – 267 Meter

Bela Beckenbauer (GBF München) – 215 Meter

Nearst to the pin

André Vorndamme (GSV Bielefeld) – 5,11 Meter

Herzlichen Glückwunsch zur Platzierungen!

Die „Albatrose“ sind glücklich, dass sie nach 5-jährigem Bestehen dieses großartige Turnier ausrichten durften. Unser ganz besonderer und herzlicher Dank geht an den Club Gut Kaden und die Golfsparte durch die Unterstützung.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch über den Deafgolf-Cup berichten. Er ist das älteste Turnier der gehörlosen Golfvereinigung. Im Jahr 2002 fand das 1. Turnier in der Wutzschleife im Bayrischen Wald statt. Marc Böttcher und Jörg Heitmann aus Hamburg haben den Golfsport für Hörgeschädigt nach und nach aufgebaut. Zunächst waren es 12 Teilnehmer. Nun freuen wir uns sehr, inzwischen 60 Mitglieder für die Golfsparte des Deutscher Gehörlosen Sport-Verbandes, gewonnen zu haben.

Wer Interesse am Golfsport hat, kann weitere Informationen über www.deafgolf.de erhalten. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!!!

 Geschrieben von Margret Lavall-Bachmann und Jörg Heitmann